Klug abnehmen ist GLYCKsache

Abnehmen ist Kopfsache. GLYCK versorgt das Gehirn mit Traubenzucker. Hungergefühle bleiben aus. Denn GLYCK enthält den Glucose-Vorläuferstoff Glycerol, den der Körper leicht in Traubenzucker umwandelt und dem Gehirn zur Verfügung stellt, ohne dem Körper viel Energie zuzuführen.
Exklusiv in Ihrer Apotheke
GLYCK basiert auf modernsten ernährungs-wissenschaftlichen Erkenntnissen, ist einfach in der Anwendung und sehr gut verträglich. Aber: GLYCK ist kein Zaubertrank. Anwendung und Funktionsweise sollten erläutert werden, damit es wirklich funktioniert.
GLYCKgefühle statt Heißhungerattacken
GLYCK ist ein Getränkekonzentrat zur Herstellung eines Getränks mit Rotem-Tee-Geschmack. Es unterstützt die Nährstoffversorgung im Rahmen einer Reduktionsdiät.
Das enthaltene Glycerol kann vom Körper leicht in Glucose für das Gehirn umgewandelt werden. Calcium, Vitamin C und Biotin tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Zusätzlich wird der Körper mit weiteren wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen versorgt.
GLYCKregel 1
Trinken Sie Ihre tägliche Dosis GLYCK an jedem Tag Ihres Abnehmens. Zwei Liter täglich – in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt – verhindern Hungergefühle.
GLYCKregel 2
Ernähren Sie sich kohlenhydratarm – wenig Fett, reichlich eiweißreiche Lebensmittel und viel frisches Gemüse helfen Ihnen dabei, Energie aus Fettreserven zu gewinnen und Gewicht zu verlieren.
Inhalt
1 l. Mit 1 l des Konzentrats können 14 Portionen (= ca. 14 l) des verbrauchsfertigen GLYCK-Getränks zubereitet werden.
Anwendung
Wir empfehlen, täglich 2 Portionen des verbrauchsfertigen GLYCK-Getränks, also 2 l, über den Tag gleichmäßig verteilt zu trinken. Eine Flasche GLYCK reicht in der Regel für 7 Tage.
Zubereitung
Pro Portion: 2 randvolle Messbecher (ca. 70 ml) GLYCK-Konzentrat mit Trinkwasser zu 1 l GLYCK-Getränk vermischen. Je nach Geschmacksvorlieben kann das Getränk mit
kohlensäurehaltigem oder kohlensäurefreiem Mineral- oder Trinkwasser zubereitet werden.
Warnung
Das GLYCK-Konzentrat darf nur mit Trinkwasser verdünnt getrunken werden. Vor Kindern geschützt aufbewahren.
Lagerung
Das GLYCK-Konzentrat sollte in der lichtgeschützten Originalflasche und verschlossen aufbewahrt werden. Pralles Sonnenlicht oder andere Wärmequellen vermeiden. Das verbrauchsfertige GLYCK-Getränk täglich frisch zubereiten. Bei Zimmertemperatur hält es sich einen Tag.
Mehr erfahren unter www.glyck.de